Zum Inhalt springen

Projektmanagement

Projektarbeiten, Projektplanung und Projekte

Kostenrechner für Projekte

Projekt-Risikobewertungstool

Projektzeitplaner

Projekte ROI-Kalkulator

Projektleitung Kommunikationsvorlagen-Tool

Info für Werbekunden

News

  • Top-down oder Bottom-up – was ist besser? 1. Teil
  • Was ist die Fishbowl-Methode?
  • 8 Tipps für agile Projekte
  • Projekt „Logistik“ – Infos und Hintergrundwissen
  • Ich-Botschaften gekonnt nutzen
  • 10 Tipps für Videokonferenzen im Homeoffice
  • Zahlen anschaulich präsentieren – Infos und Tipps
  • Wie viel verdient aktuell ein Projektmanager?
  • Projektarbeiten – Reverse Innovation Projekte in Entwicklungsländern
  • Leitfaden: Agiles Projektmanagement – Wirtschaftliche und geschäftliche Leistungsvorteile
  • Veranstaltungsplan zur Projektpräsentation für Immobilienprojekte
  • 5 Fragen zum Projektmanagement-Office

Newsletter abonnieren

Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail erhalten.

Anzeige

Menü

  • Projektplanung - Projektarbeit
  • Fachartikel
  • Projekte Tabellen und Diagramme
  • PDF zur Projektplanung
  • Projektarbeiten Ausbildung
  • Artikel Projektarbeit
  • Projektarbeiten Kinder
  • Themen Projektarbeiten
  • Methoden der Projektplanung
  • Projektplanung Vorlage
  • Computer Projektplanung
  • Projektplanung Beispiele
  • Vertriebsplanung
  • RSS-Feed
  • Verzeichnis
  • Gästebuch
  • Online-Shop
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum - Datenschutz
  • Werbung schalten

Blog

  • Projekt Blog

Neueste Kommentare

  • Toby k. bei Das Projekt während des Urlaubs richtig übergeben
  • Dirk bei Warum Lessons Learned im Projekt oft nicht funktionieren
  • mario bei Tipps für die erste Mitarbeit in einem Projekt
  • Sebastian bei Infos und Tipps zum 5-15-Report
  • Javier bei Was ist ein Business Case fürs Projekt?
  • Katrine P. bei Projektziele mit der MoSCoW-Methode einteilen
  • Thomas A. Steffensen bei Projekt Ausmisten: 7 Dinge, die entsorgt werden können
  • Christian S. bei Resilienz im Projektmanagement, Teil 1

Beliebte Artikel

  • So funktioniert die Kartenumlauftechnik zur Ideenfindung
  • Tipps für die erste Mitarbeit in einem Projekt
  • Was ist das V-Modell?
  • Was ist der PDCA-Zyklus?
  • Was ist der Unterschied zwischen Business Model, Business Plan und Business Case?
  • Was ist ein MVP?
  • Welche Kompetenzen braucht ein Projektleiter?
  • Wertschätzung als Faktor für Projekterfolge
  • Wie sich Projektleiter die Unterstützung der Geschäftsleitung sichern
  • Zeitmanagement mit der ALPEN-Methode
  • Konzept für ein Projekt erstellen – die wichtigsten Schritte
  • Problemprojekte retten – Infos und Tipps
  • Projekt nonverbale Kommunikation: Hintergrundwissen zur Körpersprache
  • Projekt selbstbewusster Auftritt: 7 Tipps für ein besseres Durchsetzungsvermögen
  • Projektarten auf Basis der Risikoanalyse
  • Projekte und das magische Dreieck
  • Projekttermine einhalten: 7 simple Tipps
  • Projektziele mit der MoSCoW-Methode einteilen
  • Infos und Tipps zum Projektstrukturplan
  • Infos zum CSR-Reporting

Mehr zum Thema

  1. Artikel Projektarbeit
  2. Dokumentation Projektarbeiten
  3. Deckblatt Projektarbeit
  4. Projektplanung Aufbau
  5. Beurteilung Projektarbeit
  6. Projektarbeit Abschlussprüfung

Archiv

Link-Empfehlung

  • Aktion Mensch Projektförderung
  • Thyssen Projektförderung
  • bmwi Projektförderung
  • Projektförderungen Kreativwirtschaft
  • DFG Projektförderung
  • Regionale Entwicklung
  • kfw Förderung
  • Förderdatenbank
Anzeige

Monat: Mai 2017

Infos zur Projekt-Umfeld-Analyse

Infos zur Projekt-Umfeld-Analyse

Die Projekt-Umfeld-Analyse liefert Informationen, die für die Planung und die Strukturierung eines Projekts wichtig sind. Wie der Name bereits andeutet, steht dabei das Umfeld des Projekts im Mittelpunkt.

Infos zur Projekt-Umfeld-Analyse weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Juni 2023Schreibe einen Kommentar zu Infos zur Projekt-Umfeld-Analyse
Impressum – Datenschutz

Projektarbeit & Projektplanung - Home

Weitere Blogbeiträge

Projekt Kinderbetreuung im Betrieb | Projekt Existenzgründung – Gewerbetreibender, Unternehmer oder Freiberufler? | Projekt Energiesparen – Tipps rund um die richtige Beleuchtung | Ein Projekt realisieren wenn Verträge nicht eingehalten werden | Projekt Weiterbildung – was ist Bildungsurlaub? | Projekt Nichtraucherschutz im Betrieb | Projekt Kind – Infos zum Mutterschutz | Unternehmenshomepage – die wichtigsten juristischen Vorgaben | Bauprojekt und Eltern haften für ihre Kinder | Interessante Kongressorte und Tagungsstätten weltweit | Vorurteile wie entstehen sie und wofür sind sie gut? | Projekt – Tipps für die betriebliche Urlaubsplanung | Projekt Winterdienst: Wer ist wann wofür zuständig? | Projektfinanzierung mittels Crowdfunding und Crowdinvesting | Bürolandschaften eine Chance und eine Herausforderung | Projekt Anonyme Bewerbung Vorteile und Nachteile | Projekt Personalsuche: Was macht eigentlich ein Personalberater? | Projekt Ehe: Tipps zum Kauf von Trauringen | Projekt Personalsuche – Merkmale einer seriösen Zeitarbeitsfirma | Wann kann ein Erbe enterbt werden?