Der Projektplanung Entwurf
Der Anfang jeder Projektplanung ist natürlich erst einmal ein Entwurf, mit dem man sich die Grundstrukturen für eine Projektarbeit zurechtlegt. Eine Projektplanung macht man immer mehrere Male für eine Projektarbeit. Der Entwurf ist die erste Vorlage vom Projektplan, der dann immer wieder, wie zum Beispiel bei den Kosten, im Detail weiter ausgearbeitet werden muss.
Aber auch die Details eines Projektes, die man dabei haben möchte, müssen gelegentlich einmal nachgearbeitet werden. Wenn wir mal eine Hochzeit als Beispiel nehmen und die Brautleute sich eine Trauung in einer Schlosskapelle wünschen, dann können die hohen Kosten, dass schnell mal zunichte machen.
Welche Möglichkeiten hat man dann für seinen Entwurf? Die Stadthalle mieten, wird sicher nicht der Favorit sein. Deshalb werden die meisten eher nach einer kleineren Kapelle suchen, die genau so romantisch und in der Nähe ist.
Projektplan für Reiserouten
Dadurch ergeben sich aber auch Änderungen für andere Teile im Projektplan. Werden die Gäste zum Beispiel, mit einem Bus von der Kapelle zur Feier gebracht, muss mindestens die Route für den Bus geändert werden. Aber auch wenn die Gäste zur Kapelle anreisen, müssen auch neue „Reiserouten“ für die Gäste angegeben werden.
Wichtig bei einer sinnvollen Aufgabenerledigung ist, dass man solche Routen oder Orte vor dem Druck der Einladungskarten festlegt. Einfach, weil man wirklich bei so einer Änderung, sämtliche Karten noch einmal Drucken und verschicken müsste.
Entwurf Änderungen
Wichtig ist also bei den Änderungen in einem Entwurf auch zu prüfen, welche Auswirkung diese Änderungen auch auf andere Teile der Projektarbeit haben und wie man diese Veränderungen kompensieren kann. Dieses Überprüfen möglicher „Folgen“ besteht meistens daraus die Folgeszenarien durchzuspielen.
Bei den Kosten müssen dann natürlich auch die Änderungen für jedes „Folgeszenario“ nachgerechnet werden. Aber auch die Verfügbarkeit von Helfern und Produkten hat immer Auswirkungen, die man im Auge behalten sollte.
Mehr Ratgeber und Anleitungen für Projektarbeiten und Projektmanagement:
- Projekt Konversation – Fehler beim Smalltalk
- Die goldenen Regeln für Projektarbeiten
- Tipps für effektives Zeitmanagement
- Businessplan-Wettbewerbe
- Die wichtigsten Punkte für effiziente Meetings
- Tipps zum Einhalten von guten Vorsätzen
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns