Iteratives und inkrementelles Arbeiten in Projekten, 1. Teil

Iteratives und inkrementelles Arbeiten in Projekten, 1. Teil

Wer schon einmal einen Umzug geplant, ein Zimmer neu gestaltet oder an einem Kochrezept gefeilt hat, ist wahrscheinlich ganz intuitiv iterativ oder inkrementell vorgegangen. Obwohl die Begriffe kompliziert klingen, sind sie absolut alltagstauglich. Denn die Vorgehensweise dahinter besteht darin, eine große Aufgabe in mehrere kleine Schritte aufzuteilen, um sich so Stück für Stück dem Ziel zu nähern.

Iteratives und inkrementelles Arbeiten in Projekten, 1. Teil

In Projekten hilft das iterative und inkrementelle Arbeiten dabei, flexibel zu bleiben, zeitnah Ergebnisse zu erzielen und sich stetig zu verbessern.

Warum das so ist, wie das Ganze funktioniert und wieso diese Arbeitsweise im agilen Projektmanagement unverzichtbar ist, erklären wir in einem zweiteiligen Beitrag!:

Iteratives und inkrementelles Arbeiten in Projekten, 1. Teil weiterlesen