5 Tipps zur Aufgabenplanung mittels To-Do-Liste
Eine To-Do-Liste kann äußert hilfreich sein, wenn es darum geht, Struktur in die Aufgabenplanung zu bringen. Doch damit die Liste als Hilfsmittel funktioniert, müssen ein paar Kleinigkeiten beachtet werden.
5 Tipps zur Aufgabenplanung mittels To-Do-Liste weiterlesen
Mehr Themen:
- 10 Tipps zum Umgang mit To-Do-Listen 10 Tipps zum Umgang mit To-Do-Listen Auf einer To-Do-Liste wird notiert, welche Aufgaben anstehen und was erledigt werden muss. Doch so manche Liste wird nicht kürzer, sondern immer länger. Anzeige Oder sie fristet ein Dasein als Dauerdokument, das nie abgehakt ist. Dabei kann eine To-Do-Liste durchaus ein wertvolles, hilfreiches und...
- Liste: Anzeichen für eine drohende Projektkrise Liste: Anzeichen für eine drohende Projektkrise Anzeige Viele Projekte geraten in eine ernste Schieflage oder scheitern gar gänzlich, weil die Anzeichen für eine drohende Projektkrise nicht erkannt oder zu lange ignoriert werden....
- 7 Tipps für ein gelungenes Kick-Off-Meeting, 1. Teil 7 Tipps für ein gelungenes Kick-Off-Meeting, 1. Teil Im Kick-Off-Meeting fällt offiziell der Startschuss für das neue Projekt. Und im Idealfall gelingt es dem Projektleiter, das Projektteam schon bei diesem ersten Treffen für das Projekt zu begeistern. Link zum Beitrag kopieren: Einbettung für Blogs, Newsletter, Presse und Co. - Übersicht:FachartikelVerzeichnisÜber...
- 7 Tipps für ein gelungenes Kick-Off-Meeting, 2. Teil 7 Tipps für ein gelungenes Kick-Off-Meeting, 2. Teil Das Kick-Off-Meeting startet das neue Projekt. Dabei sollte der Projektleiter diese Gelegenheit nutzen, um das Projektteam für das Projekt zu motivieren....
- Tipps für die erste Mitarbeit in einem Projekt Tipps für die erste Mitarbeit in einem Projekt Viele Mitarbeiter möchten sehr gerne einmal an einem Projekt mitwirken. Schließlich bietet die Projektarbeit eine ideale Möglichkeit, um das eigene Fachwissen einzubringen und zu vertiefen....
- Projektfinanzierung mittels Crowdfunding und Crowdinvesting Projektfinanzierung mittels Crowdfunding und Crowdinvesting Soll ein Projekt realisiert werden, stellt sich immer auch die Frage nach der Finanzierung. Reichen die eigenen, vorhandenen Mittel nicht aus, greifen die meisten auf herkömmliche Wege zurück. Aber trotz aller Bemühungen lasen sich manchmal einfach nicht genügend Geldgeber finden oder die Banken von der...